Alarmzeit: 5:42
Einsatzort: Poing
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Markt Schwaben mit der Drehleiter nach Poing alarmiert. Aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses rauchte es stark.
Bereits auf der Anfahrt wurde die bisherige Brandstufe auf ‘mehrere Personen in Gefahr’ erhöht, da durch die eintreffende Feuerwehr Poing Anwohner an den Fenstern bemerkt wurden.
Am Einsatzort fuhr die Drehleiter aus Markt Schwaben direkt vor das Brandhaus vor, um mit der Brandbekämpfung über die Drehleiter zu starten.
Durch ein an das Nebengebäude aufgebautes Gerüst gestalteten sich die Löscharbeiten sehr schwierig, die durch einen auf dem Dach montierten Mobilfunkmasten ebenso erschwert wurden.
Als die Feuerwehr Feldkirchen mit ihrem Teleskopmastfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, übernahm das HLF die Löschwasserversorgung für das Hubrettungsmittel.
Nachdem das Feuer gelöscht wurde und der Bereich gesichert war, rückte die Feuerwehr Markt Schwaben in Absprache mit der Einsatzleitung wieder ab.
Die freiwilligen Kräfte waren rund 3,5 Stunden im Einsatz.
Einen Bericht zu diesem Einsatz auf merkur.de lesen Sie hier:
http://www.merkur.de/lokales/ebersberg/poing/wegen-dachstuhlbrand-personen-poing-sicherheit-gebracht-6898742.html
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Markt Schwaben (HLF, DLK, MTW, Versorgungs-LKW)
- Feuerwehr Poing
- Feuerwehr Anzing
- Feuerwehr Kirchheim
- Feuerwehr Pliening
- Feuerwehr Gelting
- Feuerwehr Pöring
- Feuerwehr Eglharting
- Feuerwehr Feldkirchen
- Kreisbrandinspektion Ebersberg
- UG-ERHT
- Rettungsdienst
- Polizei